Kategorien
Ferienangebote Pfingstferien

Ausflug zum Soccergolf in die Pfalz

BITTE NICHT MEHR ANMELDEN !!!

 

 Mi, 31.05.2023, von 09.30h bis 16.30h / 10 bis 14 Jahre / max. 12 TN / 12 €

Soccergolf ist eine geniale Mischung aus Fußball, Golf und irgendwie auch Minigolf. Das Grün/der Platz verfügt über 20 Bahnen, die für jede Menge Spaß, Action und Unterhaltung sorgen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und Frau und Mann muss kein FußballerIn sein. Unbedingt notwendig sind natürlich wetterfeste Kleidung sowie Sportschuhe.

Getränke und Essen müssen selbst mitgebracht werden, wobei sie vor Ort auch gekauft werden könnten. Im Preis inbegriffen sind die Fahrt (im 9Sitzer und im Privat-PKW), der Eintritt sowie die Betreuung und Anleitung.

Je nach Situation behalten wir uns vor, alle TeilnehmerInnen vor der Abfahrt einen Corona-Schnelltest machen zu lassen.  Die Tests stellt CityCult.

Anmeldung:

Termin & Uhrzeit: 31.05.2023

Uhrzeit: 09.30h – 16.30h

Alter: von 10 bis 14 Jahre

Teilnehmerbegrenzung: 12 TeilnehmerInnen

Ort/Treffpunkt: Villa Klingenteich, Klingenteich Str. 12, 69117 Heidelberg

Mitzubringen sind: Sportliche Kleidung (wetterfest!), Turnschuhe, Trinken, ggf. Sonnen- und Insektenschutz

Kostenbeitrag: 12€

Anmeldung: ab sofort

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich schriftlich! Das Anmeldeformular befindet sich als Download auf unserer Homepage. Bitte dieses Formular benutzen, wir bestätigen die Teilnahme nach Eingang, und im Anschluss können die TN-Gebühren von 12€ überwiesen werden; die Bankverbindung steht im Download-Bereich.

Die Teilnahmegebühren müssen vor Projektbeginn überwiesen werden – Barzahlungen werden nicht angenommen!

Achtung: Dies ist ein Angebot für Kinder/Jugendliche, die ggf. mit Corona-Selbst-Testungen vor der Abfahrt einverstanden sind! Wer nicht getestet werden darf/will, kann leider nicht teilnehmen! Die Tests werden vom Veranstalter gestellt.

Kategorien
Ferienangebote Pfingstferien

CityCult – Skate-Workshop

Ausgebucht – bitte nicht mehr anmelden!

 

Vom 30.05. bis zum 02.06.2023, jeweils von 10.00h – 12.30h / 10 – 14 Jahre / max. 10 TN / 12 €

CityCult, der Kinder- und Jugendtreff der Altstadt, bietet auch 2023 wieder einen hippen Skate-Workshop an!

An den vier Werktagen der ersten Woche der Pfingstferien (30.05. -02.06.23) steppt bei uns das Skateboard! Unter Anleitung der legendären Wieblinger Skate-Twins Gerrit und Carlo und der CityCult-Legende Melle Munz geht es in den Wieblinger Skate-Park (Haltestelle SRH); dort ist jeweils auch der Treffpunkt.

Die TeilnehmerInnen werden dabei ständig durch MitarbeiterInnen angeleitet. Sollte widererwartend an einem der Tage schlechtes Wetter herrschen, findet auf jeden Fall ein Alternativprogramm statt. Nähere Infos dazu dann bei der Anmeldung.

Mitzubringen sind Dein eigenes Skateboard, ein Helm, Dein Trinken und Vesper für den Vormittag sowie gültige VRN-Fahrausweise. Wir empfehlen zudem unbedingt Hand-, Ellenbogen- und Knieschoner, egal ob Du blutiger Anfänger/blutige Anfängerin oder bereits fortgeschritten bist.

Sollte das Alternativprogramm in der Villa Klingenteich laufen (Schlechtwettertage), gilt es zusätzlich, folgende Hinweise zu beachten:

 

 

Termin & Zeitpunkt: 30.05. bis zum 02.06.2023,
jeweils von 10.00h – 12.30h

Alter:                           10 – 14 Jahre

Kostenbeitrag:           12€

Maximal                     10 TNInnen

Veranstaltungsort:     Skate-Park Wieblingen /
bei schlechtem Wetter: Villa Klingenteich

Mitzubringen sind: Dein eigenes Skateboard, ein Helm und Maske, Dein Trinken und Vesper für den Vormittag sowie gültige VRN-Fahrausweise; nach Möglichkeit auch Hand-, Ellenbogen- und Knieschoner.

Die Anmeldung MUSS schriftlich erfolgen!

Das Anmeldeformular befindet sich als Download auf unserer Homepage. Bitte dieses Formular benutzen, wir bestätigen die Teilnahme nach Eingang, und im Anschluss können die TN-Gebühren von 12€ überwiesen werden; die Bankverbindung steht im Download-Bereich.

Die Teilnahmegebühren müssen vor Projektbeginn überwiesen werden – Barzahlungen werden nicht angenommen.

 

Kategorien
Ferienangebote Osterferien

Die Küche des Orients – mal vegan

Ausgebucht – bitte nicht mehr anmelden!

 

Vom 12. bis 14.04.2023., jeweils von 14.00h bis 18.00h / 10 bis 14 Jahre / max. 10 TN / 20 €

In den Osterferien bietet CityCult einen alten Klassiker in neuem Gewand: einen Kinderkochkurs – dieses Mal vegan.

Geschmortes aus der Tajine, Hummus, Baba Ganoush, Mercimek Çorbası, Tabouleh oder Falafel – sie werden in unseren Breiten immer bekannter und beliebter: die Gerichte des Orients. Ein Großteil der arabischen Küche ist vegetarisch oder gar vegan. Diese wollen wir Dir in den Osterferien näherbringen. Köchin Sahar wird mit Euch traumhafte Gerichte kreieren und alle Fragen beantworten.

Wer also Lust auf Küchenaction hat, fremde und exotische Gerichte probieren möchte und vor Kochtöpfen und Bratpfannen nicht zurückschreckt, is(s)t hier genau richtig.

Die Aktion steigt im Gemeindehaus der Evangelischen Altstadtgemeinde, im Schmitthennerhaus. Dort werden wir gemeinsam kochen und danach die Resultate umgehend gemeinsam verspeisen.

Anmelden kannst Du Dich nur für das gesamte Projekt (3 Tage).

Damit nichts anbrennt, müsstest Du eine Schürze, Interesse am Kochen, Bereitschaft, nach der Küchen-Action auch abzuwaschen und aufzuräumen, mitbringen.

Je nach Situation behalten wir uns vor, alle TeilnehmerInnen am ersten Veranstaltungstag auf Corona zu testen.

 

Termin : 12. – 14.04.2023   

Uhrzeit: jeweils von 14.00h bis 18.00h

Alter: von 10 bis 14 Jahre

Teilnehmerbegrenzung: 10 TeilnehmerInnen

Ort/Treffpunkt: Schmitthennerhaus
                             Heiligeiststr. 17
69117 Heidelberg

Mitzubringen sind: Spaß & Interesse am Kochen, Schürze

Kostenbeitrag: 20€

Anmeldung: ab sofort, aber nur, wenn Interesse am Kochen besteht!

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich schriftlich!

Das Anmeldeformular befindet sich als Download auf unserer Homepage. Bitte dieses Formular benutzen, wir bestätigen die Teilnahme nach Eingang, und im Anschluss können die TN-Gebühren von 20€ überwiesen werden; die Bankverbindung steht im Download-Bereich.

Die Teilnahmegebühren müssen vor Projektbeginn überwiesen werden – Barzahlungen werden nicht angenommen!

Achtung: Dies ist ein Angebot ausschließlich für Kinder/Jugendliche, die mit Corona-Selbst-Testungen einverstanden sind! Wer nicht getestet werden darf/will, kann nicht teilnehmen! Der Selbsttest findet ggf. am ersten Tag statt. Die Tests werden vom Veranstalter gestellt.