Direkt zum Inhalt wechseln
- Alea Aquarius. Der Ruf des Wassers. (Tanya Stewner) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Der Ruf des Wassers ist erster Teil einer Fantasy Buchreihe, in der es um die Umweltverschmutzung im Allgemeinen geht, aber besonders auf die Verschmutzung der Meere durch z.B. Plastik hingewiesen wird. Alea fühlt sich zum Wasser hingezogen, da sie aber eine Kaltwasserallergie hat, darf sie nicht mit diesem in Berührung kommen. Als Aleas Pflegemutter einen
- Woodwalker von Katja Brandis Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Er ist halb Mensch, halb Berglöwe. Als er sich dann dazu entschließt, die Rocky Mountains und seine Puma- Familie zu verlassen und als Mensch zu leben, wird er von einer
- VOR UNS DAS MEER von Alan Gratz Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Was haben Josef, Isabel und Mahmoud wohl gemeinsam? Sie sind auf der Flucht, können alle nicht mehr in ihrer Heimat leben und haben große Hoffnungen, was ihre Zukunft angeht. Hört sich für dich abschreckend und nicht gerade nach einem Buch für Jugendliche an??? Weit gefehlt – das Buch ist ab 12 Jahren empfohlen. Es ist
- Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Ich empfehle „Die Brüder Löwenherz“. Es geht um Karl und Jonathan, die in einer besonderen Welt (nachdem sie gestorben sind) Abenteuer erleben. Karl lernt Reiten und Bogenschießen, wovon er schon immer geträumt hat. Die schöne besondere Welt lernt er immer besser kennen und sieht bald auch die Schattenseiten. Zuletzt kämpfen er und Jonathan gegen einen
- Die beste Bahn meines Lebens von Anne Becker (Beltz und Gelberg Verlag) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Jan ist der jugendliche Held in diesem Roman von Anne Becker, wobei er sich selbst oft so unheldenhaft fühlt wie es in diesem Alter nur geht: Er hat eine Lese-Rechtschreibschwäche, eine schräge Therapeutin, eine nervende Familie und muss auch noch umziehen. In der neuen Nachbarschaft gibt es ein chaotisches und verwirrend außergewöhnliches und hübsches Mädchen
- Die Penderwicks (Jeanne Birdsall) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Die vier Schwestern Rosalind, Skye, Jane und Batty verreisen mit ihrem Vater Martin und ihrem Hund namens Hound auf Arundel Hall. Drei lange Sommerwochen verbringen sie in dem Ferienhaus und erleben die schönsten und spannendsten Abenteuer. Unter anderem lernen sie den Jungen Jeffrey Tifton kennen, dessen schreckliche Mutter die Vermieterin des Ferienhauses ist. Außerdem möchte
- Verbrechen (Ferdinand von Schirach) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Das Buch „Verbrechen“ (Piper Verlag) beinhaltet mehrere kurze Krimigeschichten, die auf wahren Begebenheiten beruhen und zu den Fällen des Strafverteidigers Ferdinand von Schirach gehören. Schirachs Fälle handeln von kriminellen Jugendlichen, von angesehenen Ärzten oder auch reichen Unternehmern. Sowohl die Art seiner Mandanten als auch die Verbrechen im Laufe dieses Buchs sind so verschieden wie auch
- Alle Toten fliegen hoch. Amerika (Joachim Meyerhoff) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - „Alle Toten fliegen hoch. Amerika“ ist der erste der insgesamt vierteiligen Autobiographie von Joachim Meyerhoff. In der Ich-Perspektive geschrieben, erzählt er von seinem einjährigen Auslandsjahr mit 17 in Wyoming, Nordamerika. Der ländlich aufgewachsene Joachim fährt nach Hamburg, um sich für ein Auslandsschuljahr zu bewerben und einen Neustart zu erfahren. Entgegen seinen Erwartungen wird er
- Vortex. Der Tag, an dem die Welt zerriss (Anna Benning) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Vortex ist der erste Teil einer futuristischen Fantasy-Trilogie, deren zweiter Teil jedoch erst im Herbst herauskommen soll. Im Jahr 2099 sind Vortexe so etwas wie Portale, die sogenannten Läufern und Läuferinnen als Schnellreisemöglichkeit dienen, um die Welt vor den bösartigen Zündern zu beschützen. Elaine ist kurz davor, eine Läuferin zu werden und als Abschluss der
- Das Lächeln der Leere von Anna S. Höpfner Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Das Buch, was ich vorstellen möchte, heißt „Das Lächeln der Leere“ und wurde von Anna S. Höpfner geschrieben und ist 2014 im cbt erschienen. „Das Lächeln der Leere“ ist ein autobiographischer Roman in dem Anna S. Höpfner ein sehr wichtiges Thema, bei dem man auf keinen Fall wegschauen sollte, beschreibt. Und zwar Essstörungen bzw.
- Tintenherz, Tintenblut, Tintentod (Cornelia Funke) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - In den Büchern geht es um ein Mädchen, welches wenn es vorliest aus den Büchern Dinge und Personen herauslesen und aus unserer Welt in die Bücherwelt herein lesen kann. Ihr Vater besitzt die gleiche Fähigkeit wie sie und hat vor Jahren aus dem Buch Tintenherz mehrere Personen heraus gelesen. Doch dadurch sind in den verschiedenen
- Four Keys – Die Stadt im Schatten (Christine Lynn Herman) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - In dem Fantasy- Roman „Four Keys – Die Stadt im Schatten“ geht es um die vier Jugendlichen Justin, Harper, Isaac und Violet, von denen jeder eine übernatürliche Gabe hat. Als nun in der Kleinstadt Four Keys mehrere Morde passieren und klar wird, dass eine eigentlich gebannte Gefahr wieder auflauert, scheinen die vier Jugendliche die letzte
- Der Vorleser (Bernhard Schlink) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Über die Faschingsferien war mein Onkel aus Schleswig-Holstein zu Besuch. Er stammt, ebenso wie meine Mutter, ursprünglich aus Heidelberg. Als Geschenk brachte er mir ein Buch mit, ein Buch, dass von einem Jungen handelt, der zu Beginn der Handlung 15 Jahre alt ist (so wie ich heute) und der in der Blumenstraße in der Weststadt
- Erebos (Ursula Poznanski) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Der Roman Erebos spielt in der heutigen Zeit und handelt von dem gleichnamigen Computerspiel, welches eines Tages die Runde in Nick Dunmores Schule macht. „Erebos“ ist allerdings kein „normales“ Computerspiel, denn es verlangt vom Spielenden auch die Lösung von Aufgaben in der realen Welt, wodurch es die Spieler in seinen Bann zieht und sie nicht
- “Geschichten vom Franz” (Christine Nöstlinger) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - “Freundschaftsgeschichten” und “Weihnachtsgeschichten” und “Fußballgeschichten”, “Hundegeschichten” oder “Pferdegeschichten” von Franz zeugen von der kindlichen Welt, in der Franz lebt. Er hat eine beste Freundin, die Gabi, die man ihm gar nicht wünscht, weil sie oft so zickig und gemein ist, während Franz so gutmütig und zurückhaltend ist wie ein Engel. So oder wie ein Mädchen
- Als die Steine noch Vögel waren (Marjaleena Lembke) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Der Jugendroman ,,Als die Steine noch Vögel waren‘‘ wurde von Marjaleena Lembke geschrieben. Das Buch wird aus der Sicht eines Mädchens mit dem Namen Leena erzählt. Es geht um ihren kleinen Bruder Peeka, der in einem Kinderschloss geboren ist. Ein Kinderschloss ist ein Ort, wo Kinder hinkommen, die Probleme bei der Geburt hatten. Peeka hat
- Herr der Diebe von Cornelia Funke Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Immer hat Prospers und Bos Mutter ihnen von Venedig erzählt. Hat ihnen von den kleinen Brücken, den Kanälen und den wunderschönen kleinen Gässchen vorgeschwärmt. Als sie stirbt, ist für die beiden klar, wohin sie gehen. Als Schwarzfahrer in Güterzügen schlagen sie sich durch und erreichen schließlich die Stadt, die ihre Mutter so geliebt hat. Die
- Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär (Walter Moers) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Den großen, blauen, Seemannsgarn spinnenden Bären muss man einfach kennen. Seine verrückten Geschichten über riesige Meeresstrudel, winzige Zwergpiraten, die auf selbst geknüpften Teppichen durch die Zeit reisenden, gallertartigen Wesen, die sich von Musik ernähren, gute und schlechte Ideen, die den abgefallenen Kopf eines riesen Bologs vor dem Wahnsinn retten und einer sagenumwobenen Stadt, in der
- Ruhm – ein Roman in neun Geschichten (Daniel Kehlmann) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Ich bin gebeten worden, der in der Coronazeit bei Jugendlichen mitunter um sich greifenden Langeweile Einhalt zu gewähren – in Form eines Buchtipps. Bei der Auswahl eines geeigneten Buches ist mir erstmals bewusstgeworden, wie unterschiedlich die Ansprüche an ein gutes Buch sein können. Meine Entscheidung fiel auf Daniel Kehlmanns „Ruhm – ein Roman in neun
- Verblendung von Stieg Larsson Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Das Buch beginnt mit einem Blumenrätsel. Ein ungelöster Fall. Jedes Jahr am 1. November erhält ein Mann, dessen Identität der Autor erst ganz zu Ende des Buches preisgibt, eine gepresste Blume in einem Bilderrahmen. Und wie in jedem Jahr ruft er einen befreundeten ehemaligen Kriminalkommissar an, der schon auf den Anruf gewartet hat. Auf die
- Der Blackthorn Code: Das Vermächtnis des Alchemisten (Kevin Sanders) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Das Buch ist ein Abenteuerroman, der in der Mitte des 17 Jahrhunderts in London spielt und sich um das Leben eines Apothekerlehrlings dreht, dessen Leben von Codes, Alchemie und Explosionen bestimmt wird. Christopher der von seinem Meister Benedict Blackthorn neben dem Zubereiten von Heiltränken auch das Erstellen und Entschlüsseln von Codes lernt, führt eigentlich ein
- Die Stadt der Blinden (José Saramago) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Mitten in einer unbekannten Stadt: eine Ampel wird grün, ein Auto bleibt stehen, es fährt nicht los. Der Fahrer ist von einem Augenblick auf den anderen erblindet, und er bleibt nicht der einzige. Wie eine Seuche breitet sich die Blindheit aus und steckt immer neue Menschen an, eine neue Epidemie hat das Licht der Welt
- Timm Thaler oder „das verkaufte Lachen“ (James Krüss) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Timm Thaler ist ein Waisenjunge, der in den 1920er Jahren bei seiner Stiefmutter und seinem Stiefbruder in einer deutschen Großstadt wohnt. An seinen Vater, der in Timms viertem Schuljahr bei einem Baustellenunfall ums Leben kam, hat er überaus glückliche Erinnerungen; unter anderem verbindet er ihn mit der örtlichen Pferderennbahn. Schikaniert von seinem Stiefbruder und von
- In eisigen Höhen (Jon Krakauer) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Das Buch packt von der ersten Seite an den Leser total – es beginnt bezeichnenderweise mit dem Ende der Geschichte: Krakauer, völlig erschöpft und zu keiner Begeisterung mehr fähig, erreicht am Mittag des 10. Mai 1996 den Gipfel des Mount Everest. Wirklich freuen kann er sich, durch den Sauerstoffmangel schon halb im Delirium, nicht mehr,
- Die Rechenkünstlerin (Helga Glaesner) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Bei diesem Buch handelt es sich um einen historischer Kriminalroman in Heidelberger Kulisse: Mord, Intrigen und jede Menge Action rund um die noch junge Universität des späten 14. Jahrhunderts. Heidelberg im Jahr 1389: Carlotta Buttweiler ist die Tochter eines hohen Angestellten der Universität. Sie sorgt für die Verpflegung der Studenten, die als „Untermieter“ im Hause
- Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (Francois Lelord) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Anders als es sich vielleicht auf den ersten Blick vermuten ließe, sticht dieser Roman, der von Ralf Pannowitsch ins Deutsche übersetzt wurde, aus der breiten Masse der Glücksratgeber heraus. Anstelle einer direkten Anleitung voller esoterischer Weisheiten zum Glücklichsein, begleitet der Leser den Protagonisten Hector auf seiner Suche nach den verschiedenen Facetten des Glücks und deren
- WENN ER KOMMT, DANN LAUFEN WIR (David Klass) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Aus dem Buch: “Gibt es wirklich sowas wie Gut und Böse?” Ich dachte an Troy. Troy in meinem Haus, in dem Zimmer direkt neben mir. Troy, der mir jeden Abend am Esstisch gegenübersaß und lächelte. Das Böse existierte nicht nur – es hatte sich in unserem Haus eingenistet. Nachdem sein Bruder Troy wegen Mordes
- „Novemberschnee” von Jürgen Banscherus Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - „Wir wollten das nicht. Ich sag´s nochmal. Weil es wahr ist. Weil ich keinen Grund hab, zu lügen. Und weil Jurij und Tom meine besten Freunde waren. Es ist alles bloß ein großer Spaß, glauben Sie mir. Und wenn es an diesem Mittwoch nicht zu schneien begonnen hätte, wäre sowieso nichts passiert. Nichts Schlimmes jedenfalls.“
- Voll streng, Frau Freitag – Neues aus dem Schulalltag; Ullstein Verlag 2012 Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Der erste Band („Chill mal, Frau Freitag“) war schon ein mega Kracher. In „Voll streng, Frau Freitag“ berichtet die Lehrerin Frau Freitag wieder „Interessantes“ aus dem Schulalltag. Seit vier Jahren schon unterrichtet Frau Freitag eine Realschulklasse. Besonders groß ist die Anwesenheit im Unterricht nicht, der Notendurchschnitt und auch die Motivation in der Klasse sind entsprechend.
- Tschick (Wolfgang Herrndorf) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Maik wächst scheinbar ziemlich privilegiert auf. Sein Vater macht ganz gut Kohle, die Familie lebt in einem fetten Haus mit Pool. Doch wenn man genauer hinschaut, ist alles doch nicht so geil. Es gibt in der Familie viel Stress, Maiks Mutter säuft und der Vater streitet sich oft mir ihr. Dazu ist Maik ein Langeweiler
- In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Die Reiseabenteuer von Jules Verne, dem meist übersetzen französischen Autor, haben auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Faszination verloren. In fast 100 Sprachen kann man lesen, wie der reiche Engländer Phileas Fogg im ganzen Land für Aufsehen sorgt: Er wettet, dass er es schafft, in 80 Tagen um die Welt zu reisen, und setzt
- Die Känguru-Chroniken – Ansichten eines vorlauten Beuteltieres (von Marc-Uwe Kling) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Marc-Uwe Kling ist Comedian und Kabarettist lebt in Berlin. Eines Tages zieht bei ihm ein vorlautes Känguru ein, ohne dass er wirklich weiß wie ihm geschieht. Das Känguru ist Kommunist, war mal beim Vietcong und steht auf Nirvana. Die Abenteuer und Wortgefechte dieses seltsamen Duos wurden früher ursprünglich im Radio ausgestrahlt. In den “Känguru-Chroniken” sind
- Die Chemie des Todes (Simon Beckett) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Das Buch „die Chemie des Todes“ ist ein Thriller und stammt bereits aus dem Jahr 2006. Ich habe es im Februar von meinen Eltern zum Geburtstags geschenkt bekommen. Mein Vater meinte nur knapp: Das könnt passen. Empfohlen ist das Buch ab 14. Seit dem ihm bei einem tragischen Autounfall Frau und Tochter genommen wurden, hat
- „Millionär“ Über die gnadenlose Rückkehr eines liebenswerten Chaoten! (Tommy Jaud) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Millionär ist ein 2007 erschienenes Werk (Roman) des Autors Tommy Jaud. Es ist eine Fortsetzung von „Vollidiot“ und handelt erneut von Simon Peters und seinem chaotischen Leben. Das dritte Buch der Reihe erschien 2012 unter dem Titel „Überman“. Simon nörgelt, Simon nervt – aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Kirchenglocken, Klopapierperforationen, Karriere-Frauen – das
- „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - „Der Tag war vergangen, wie eben die Tage so vergehen; ich hatte ihn herumgebracht, hatte ihn sanft umgebracht, mit meiner primitiven und schüchternen Art von Lebenskunst.“ Dieses Zitat, aus „Der Steppenwolf“ verfasst von Hermann Hesse aus dem Jahre 1927, bildet den Anfang der Aufzeichnungen, „jenes Mannes, welchen wir mit einem Ausdruck, den er selbst mehrmals
- Cookys (Werner Köhler) Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - „Cookys“ ist ein cooler Roman und erzählt die Geschichte seiner Leidenschaft – dem Kochen. Seine Jugend in den 70er Jahren verbringt Gerd Krüger, genannt Cooky, wie viele junge Männer: schweigend und dauer-verliebt. Er spricht er nicht mit den Mädchen, aber er kocht für sie. Als er merkt, dass nicht nur die Liebe durch den Magen
- Candy von Kevin Brooks Posted in: Corona Lesetipps für Jugendliche - Candy war nicht der erste Roman von Kevin Brooks, den ich gelesen habe. Auch dieser ließ mich nicht los und brachte mich extrem zum Nachdenken. Joe, ein Junge aus gehobenem Elternhaus, begegnet am Bahnhof einem Mädchen, welches seine Welt auf den Kopf stellt. Candy arbeitet im Milieu, also als Prostituierte, ist heroinabhängig und unglaublich faszinierend.